1955 erschien ein neuer, dem Zeitgeschmack folgender Eldorado. Chrom im Überfluss, wachsende, schlank aufragende Heckflossen und dazu die stylistisch im totalen Gegensatz stehenden massiven vorderen Stossstangen-Ausbuchtungen, sog. "Dagmars". Benannt nach der US-Schauspielerin "Dagmar" - Virginia Ruth Egnor, die in Comedy Shows der beginnenden 1950er Jahre eine ähnliche angelegte Rolle spielte wie Ingrid Steeger in Deutschland in "Klimbim".
Cadillac Eldorado von 1955 - mächtige Front!Das Heck ist nicht minder gewaltig
Chrom im Überfluss, nur der Cadillac-Winkel und Modellname kommen in GoldHere comes the boss!Geriffelte Chromleisten - eine Tortour bei der Pflege. Durchgehende Frontsitzbank war zu dieser Zeit ganz normal.Das Armaturenbrett kam eher konventionell daher. Hupringe, mit denen man auch den Blinker setzte, waren StandardDie grössten je gebauten Dagmars?Der Auspuff wird durch den Chrom des Bumpers geziert, aber die Rückstrahler erreichen bestenfalls die Grösse eines Quarters